Close Menu
VGW

Urlaub auf Koh Phi Phi – Die schönsten Strände und Tauchspots

Koh Phi Phi

Koh Phi Phi punktet mit traumhaft schönen Stränden und erstklassigen Tauch- und Schnorchelspots

Von Gudrun Brandenburg

Zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2025

Koh Phi Phi – Überblick

Koh Phi Phi zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubszielen in Thailand – vor allem wegen der puderweißen Strände und erstklassigen Tauch- und Schnorchelplätze.

Koh Phi Phi ist eine Inselgruppe in der südlichen Andamanensee Thailands. Hotels und andere touristische Infrastruktur gibt es nur auf der Hauptinsel Koh Phi Phi Don. Wenn es also um Koh Phi Phi als Urlaubsziel geht, ist in der Regel Koh Phi Phi Don gemeint. Weitere Inseln der Gruppe sind Koh Phi Phi Leh (berühmt durch den Hollywood-Film "The Beach"), Bamboo Island und Mosquito Island.

Wie viele andere Inseln in Thailand war auch Koh Phi Phi Don bis Ende der 1990er-Jahre in erster Linie Urlaubsziel für Backpacker. Einfache, preiswerte Bungalows gibt es auf der Insel heute jedoch nur noch wenige. Der Großteil wurde 2004 vom Tsunami ins Meer gespült.

Besonders hart trafen die Flutwellen den Inselhauptort Baan Ton Sai. Hier wurde fast alles zerstört. Im Zuge des Wiederaufbaus entstanden hauptsächlich größere Bungalowanlagen, die mehr und mehr Pauschalurlauber:innen nach Koh Phi Phi lockten.

Baan Ton Sai nach dem Tsunami

Schutt und Trümmer: Baan Ton Sai im Jahr 2004, wenige Monate nach dem Tsunami

Baan Ton Sai liegt auf einem Isthmus. Das Dorf bildet das Bindeglied zwischen den beiden Insel-Hauptstränden, dem Ton Sai Beach und Loh Dalam Beach. Um von einem zum anderen Strand zu kommen, brauchst du zu Fuß durch das Dorf nicht einmal zwei Minuten.

Isthmus Ton Sai Bay und Loh Dalam Bay, Koh Phi Phi

Isthmus mit der Ton Sai Bay (li.), der Loh Dalam Bay (re.) und Baan Ton Sai in der Mitte. Foto: Simon-Dannhauer / 123RF

Wenn du auf Koh Phi Phi den Touristenmassen aus dem Weg gehen willst, solltest du um die Ton-Sai- und Loh-Dalam-Bucht einen großen Bogen machen. Sowohl tagsüber als auch abends geht hier die Post ab. Ruhigere Ecken und Strände findest du vor allem an der Ostküste von Koh Phi Phi Don.

Koh Phi Phi Don ist ein idealer Ausgangspunkt für Tauch- und Schnorcheltouren. Rund um die Insel befinden sich zahlreiche schöne Tauch- und Schnorchelplätze. Neben Rifffischen aller Art kannst du hier u.a. Schildkröten, Drückerfische, Muränen und manchmal auch Rochen und Walhaie sehen.

Des Weiteren ist Koh Phi Phi ein guter Startpunkt für Inselhopping in der südlichen Andamanensee Thailands. Mit dem Speedboat bist du in kürzester Zeit auf Koh Jum, Koh Kradan oder Koh Lipe. Auch nach Langkawi in Malaysia ist es nicht weit.

–– Anzeige ––

awa7® Visa Karte* – für mich aktuell eine der besten Kreditkarten auf Reisen! 0 Euro Jahresgebühr • 0 Euro Abhebegebühr im Ausland** • 0 Euro für Zahlungen weltweit4 • 0 Euro Mindestumsatz

Mit der awa7® Visa Karte der Hanseatic Bank tust du obendrein Gutes für die Umwelt. Denn die Karte hilft dabei, Wälder zu schützen1 und Bäume zu pflanzen1.

Weitere Details zu der awa7® Visa Karte, den Abhebegebühren im Ausland**, den Schutzmaßnahmen für Wälder, den Baumpflanzungen1, den Gebühren für weltweite Zahlungen4 wie auch das Antragsformular u. v. m. findest du hier*.

Da es auf Koh Phi Phi Don weder Straßen noch Autos gibt, ist das Taxiboot Transportmittel Nummer eins. Vom Ton-Sai-Pier fahren die Longtailboote sämtliche Strände und Resorts der Insel an. Kleiner Wermutstropfen: Da der Großteil der Touristen wie auch Einheimische auf das Boot angewiesen sind, ist der Motorenlärm in der Ton-Sai-Bucht allgegenwärtig.

Auf dieser Seite stellen wir dir die 8 beliebtesten und schönsten Strände auf Koh Phi Phi Don vor. Dazu zählen neben den bekannteren Stränden auch abgelegene und weniger bekannte Strände wie der Phak Nam Beach und der Rantee Beach an der Ostküste der Insel.

Karte mit den schönsten Stränden auf Koh Phi Phi Don

Thailand-Karte mit Koh Phi Phi (gelb markiert)

1. Ton Sai Beach

Die Ton Sai Bay ist eine große, geschwungene Bucht, auf deren Westseite hohe, steile Kalksteinwände aufragen. Landschaftlich ist die Bucht ein Traum, was den Touristenandrang und Bootsverkehr betrifft, eher gewöhnungsbedürftig. Ruhiger und badetauglich ist nur das westliche Ende des Ton Sai Beach. Alle übrigen Bereiche sind mit Longtailbooten geradezu gepflastert.

Die Ton Sai Bay ist für die meisten Urlauber:innen erste Station auf Koh Phi Phi. Am Ton-Sai-Pier kommst du mit der Fähre oder dem Speedboot an, dort fährst du auch wieder ab. Tagsüber herrscht am Pier Hochbetrieb. Fähren, Speed- und Taxiboote legen alle paar Minuten an und ab. Touristen schieben sich mit ihren Koffern in Richtung Dorf oder steigen in eins der Taxiboote um, um sich zu ihren Resorts in abgelegeneren Ecken auf Koh Phi Phi Don fahren zu lassen.

Dennoch zählt der Ton Sai Beach vor allem unter Partyhungrigen zu den beliebtesten Stränden auf Koh Phi Phi. Denn vom Strand ist es nur ein Katzensprung ins Dorf mit einer Vielzahl von Bars, Restaurants und Unterkünften.

Ton-Sai-Pier

Immer was los: Ton-Sai-Pier

Taxiboote Ton Sai

Dicht an dicht: Taxiboote am Ton Sai Beach

Baan Ton Sai

Gasse in Baan Ton Sai

Hotel-Tipps für Ton Sai


Gute Mittelklasse-Hotels in Baan Don Sai sind u.a. das P2 Wood Loft* und das Phi Phi Indigo Hotel*.

Ein beliebtes Strandhotel am westlichen Ende des Ton Sai Beach ist die Mama Beach Residence - Adults Only*.

2. Loh Dalam Beach

Lo Dalam Beach

Traumhaft schön und immer gut besucht: Loh Dalam Beach

Der Loh Dalam Beach ist ein Bilderbuchstrand mit puderweißem Sand und türkisfarbenem Meer. Eingerahmt wird der Strand von bewaldeten Kalksteinfelsen.

Bei Ebbe zieht sich das Wasser am Loh Dalam Beach weit zurück, sodass Schwimmen nur bedingt möglich ist. Bei Flut hingegen eignet sich die Bucht auch für Kajaktouren oder ein paar Runden Wasserski.

Wie der Ton Sai Beach auf der gegenüberliegenden Seite des Isthmus' verwandelt sich auch der Loh Dalam Beach am Abend in eine einzige Partymeile.

Hotel-Tipps für Loh Dalam


In Strandnähe befinden sich u.a. das Phi Phi CoCo Beach Resort* und das Phi Phi Anita Resort*.

3. Long Beach (Haad Yao)

Long Beach Strände Koh Phi Phi

Traumstrand am östlichen Ende der Ton-Sai-Bucht: Long Beach

Der 800 Meter lange Long Beach (Haad Yao) am östlichen Ende der Ton Sai Bay zählt ebenfalls zu den schönsten Stränden auf Koh Phi Phi Don. Der Sand ist puderweich, das Wasser seicht und türkisfarben.

Neben Ton Sai und Loh Dalam gehört der Long Beach zu den meistbesuchten Stränden auf Koh Phi Phi Don. Grund sind vor allem die vielen Tagestouristen, die von Ton Sai entweder zu Fuß (ca. 35 Minuten) oder mit dem Taxiboot herüberkommen.

Eins der beliebtesten Resorts am Long Beach ist das Phi Phi the Beach Resort* am östlichen, privaten Strandende. Von den Pfahlbungalows hast du einen traumhaft schönen Blick auf die Ton-Sai-Bucht und Koh Phi Phi Leh.

Weitere Resorts am Long Beach sind das Phi Phi Long Beach Resort & Villa*, das Paradise Resort Phi Phi* und die Phi Phi Long Beach Bungalows*.

4. Laem Tong Beach

Laem Tong Beach

Der Laem Tong Beach ist einer der abgelegensten Strände auf Koh Phi Phi Don. Foto: Rolf-Svedjeholm / 123RF

Der Laem Tong Beach befindet sich im äußersten Nordosten von Koh Phi Phi Don, rund 45 Bootsminuten von Ton Sai entfernt. Abgesehen von dem gelegentlichen Geknatter der Longtailboot-Motoren und der Traktoren, die bei Ebbe das Gepäck der Hotelgäste von den Booten zum Strand transportieren, ist der Laem Tong Beach ruhig und traumhaft schön.

Der Strand hat puderweißen Sand, fällt flach ab und wird von Palmen und Bäumen gesäumt. Hier kannst du unterm Sonnenschirm auf einer Liege chillen, ab und zu ins seichte, türkisblaue Wasser springen, schnorcheln oder mit dem Boot zum Tauchen hinausfahren.

Am Laem Tong Beach befinden sich einige der teuersten Inselresorts. Dazu zählen u.a. das Phi Phi Holiday Resort*, das P.P. Erawan Palms Resort* und das Phi Phi Natural Resort*.

5. Lo Bagao Beach

Lo Bagao Beach

Lo Bagao Beach – Traumbucht an der Nordostküste von Koh Phi Phi Don

Den schönsten Blick auf den Lo Bagao Beach hast du von den bewaldeten Hügeln am südlichen und nördlichen Strandende. Die geschwungene Bucht punktet mit ihrem seichten, in allen Grün- und Türkistönen schimmernden Wasser.

Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück, sodass Schwimmen am Lo Bagao Beach kaum möglich ist. Auch können die Taxiboote bei Niedrigwasser nicht allzu nah an den Strand heranfahren. Daher werden Traktoren eingesetzt, um die Hotelgäste samt Gepäck an Land zu bringen.

Der Lo Bagao Beach ist etwa 700 Meter lang und stellenweise sehr schmal. Der breiteste und schönste Abschnitt befindet sich im nördlichen Teil des Strands vor dem SAii Phi Phi Island Village*.

Lo Bagao Beach, Koh Phi Phi

Strandabschnitt am SAii Phi Phi Island Village

Lo Bagao ist ein abgelegener, ruhiger Strand. Er befindet sich an der Nordostküste von Koh Phi Phi Don zwischen dem Laem Tong und Phak Nam Beach (siehe unten). Von Ton Sai erreichst du Lo Bagao mit dem Taxiboot in gut 35 Minuten, vom Laem Tong oder Phak Nam Beach zu Fuß in etwa 15 Minuten.

Weitere Resorts am Lo Bagao Beach sind u.a. das Phi Phi Ba Kao Bay Resort* und das PP Red Tuna Hut*.

6. Phak Nam Beach

Phak Nam Beach, Koh Phi Phi

Paradiesisch schön: Phak Nam Beach

Der Phak Nam Beach liegt nur wenige Bootsminuten vom Lo Bagao Beach entfernt. Der etwa 250 Meter lange Strand mit Dschungel-Flair eignet sich perfekt zum Chillen, Baden und Schnorcheln.

Am Korallenriff am südlichen Ende der Bucht schnorchelst du inmitten bunter Fischschwärme. Auch Kugelfische, Hechte und Drachenköpfe halten sich hier auf. Das Riff ist allerdings nur noch teilweise intakt.

Am Phak Nam Beach gibt es nur ein einziges Resort, das Phi Phi Relax Beach Resort*. Die Anlage erstreckt sich über die gesamte Strandlänge. Die Pfahlbungalows sind zum Teil in den bewaldeten Hang hinein gebaut und bieten – je höher, desto besser – einen Traumblick aufs Meer.

Bungalow Phak Nam Beach

Bungalow im Phi Phi Relax Beach Resort

Vom Phak Nam Beach gelangst du zu einem der schönsten Aussichtspunkte auf Koh Phi Phi. Der Weg beginnt direkt am Phi Phi Relax Beach Resort. Für den 30-minütigen Aufstieg brauchst du einiges an Kondition und feste Schuhe. Der Eintritt für den View Point beträgt 30 Baht (0,85 Euro).

Von Ton Sai erreichst du den Phak Nam Beach in etwa 25 Minuten mit dem Taxiboot. Für Hotelgäste bietet das Phi Phi Relax Beach Resort mehrfach täglich einen Bootsshuttle an. Der Preis beträgt 150 Baht (4,20 Euro) pro Person und Strecke.

7. Rantee Beach

Rantee Beach, Koh Phi Phi

Der Rantee Beach hat eine Traumlage am Fuß bewaldeter Hänge

Der Rantee Beach befindet sich ebenfalls an der Ostküste von Koh Phi Phi Don und liegt nur ein paar Bootsminuten vom Phak Nam Beach entfernt. Der 300 Meter lange Strand mit türkisfarbenem Wasser hat eine Traumlage am Fuß bewaldeter Hänge.

Abgesehen von den Ausflugsbooten, die tagsüber am Strand anlanden, ist der Rantee Beach ruhig.

Am Strand gibt es nur einige wenige Resorts, darunter das The Cove Phi Phi*.

Von Ton Sai dauert die Fahrt mit dem Taxiboot zum Rantee Beach rund 20 Minuten.

8. Loh Moo Dee Beach

Loh Moo Dee Beach, Koh Phi Phi

Loh Moo Dee Beach

Der rund 300 Meter lange, ruhige Loh Moo Beach ist ideal zum Chillen und Schnorcheln. Das Wasser ist seicht und türkisfarben.

Loh Moo Dee ist ein reiner Naturstrand. Abgesehen von einer Strandbar für Ausflügler ist der Strand (noch) unbebaut.

Vom Ton-Sai-Pier dauert die Fahrt mit dem Taxiboot circa 15 Minuten zum Loh Moo Dee Beach.

Tauchen und Schnorcheln rund um Koh Phi Phi

Neben Strandurlaub stehen bei den meisten Urlauber:innen auf Koh Phi Phi auch Tauchen und Schnorcheln auf dem Programm. Rund um die Insel liegen einige der schönsten Tauch- und Schnorchelspots Thailands. Zu sehen gibt es hier u.a. Weich- und Hartkorallen, Schwarmfische, Drückerfische, Feuerfische und Schildkröten, an manchen Tauchplätzen auch Mantarochen und Haie.

Die 8 schönsten Tauchplätze in der Umgebung von Koh Phi Phi Don

Muräne

Muränen halten sich an vielen Tauchplätzen rund um Koh Phi Phi auf

1. Shark Point

Seinen Namen verdankt der Tauchplatz den Leopardenhaien, die sich hier mitunter aufhalten. Des Weiteren kannst du am Shark Point verschiedene Weichkorallenarten, Muränen, Igel- und Skorpionfische sehen. Zu erkennen ist der Tauchplatz an einem kleinen Felsstück, das aus dem Wasser ragt. Die Sichtweite beträgt bis zu 25 Meter, die Tiefe bis zu 26 Meter.

2. Anemonenriff

Etwa 500 Meter vom Shark Point entfernt liegt das Anemonenriff. Es beginnt in circa sechs Metern Tiefe und fällt Richtung Norden auf 24 Meter ab. An seinem höchsten Punkt ist das Riff fast vollständig mit Anemonen bedeckt. Sehen kannst du hier Barrakudas, Muränen, Thunfische, Zackenbarsche, Skorpionfische und zeitweise auch Leopardenhaie. Die Sichtweite beträgt bis zu 25 Meter, die Tiefe 6 bis 24 Meter.

3. Koh Bida

Koh Bida liegt südlich von Phi Phi Leh und bietet ideale Tauchbedingungen vor allem für Anfänger:innen. Die Tauchgänge führen an flachen Hartkorallenriffen und bis zu 28 Meter tiefen, mit Weichkorallen und Gorgonien besetzten Steilwänden vorbei. Manchmal kannst du hier auch Leoparden- und Schwarzspitzenriffhaie sehen.

4. Fantasy Rock

Fantasy Rock ist eine kleine Insel neben Koh Bida. Von einer Lagune tauchst du bis zu einer 24 Meter tiefen Steilwand ab. Zu sehen gibt es Hart- und Weichkorallen, Fledermausfische, Muränen, Drachenköpfe und – mit etwas Glück – auch Leopardenhaie und Schwarzspitzenriffhaie.

5. Hin Bida

Hin Bida bietet diverse Fels- und Korallenformationen, an denen du Rotfeuerfische, Muränen, Kugelfische, Barrakudas und saisonbedingt auch Leopardenhaie beobachten kannst. Die Sichtweite beträgt bis zu 25 Meter, die Tiefe bis zu 20 Meter.

Leopardenhai

Leopardenhai

6. Koh Ha

Koh Ha heißt übersetzt "Fünf Inseln". Allerdings sind es mittlerweile sechs, da sich von Koh Ha Yai ein Teil abgelöst hat. Die Tauchplätze warten mit guten Sichtweiten, Steilwänden und Fischschwärmen auf. In den Monaten Januar bis April ziehen mitunter auch Mantarochen und Haie vorbei. Die Sichtweite beträgt bis zu 25 Meter, die Tiefe bis zu 30 Meter.

Tipp: Die Lagune zwischen den Inseln eignet sich ideal zum Schnorcheln.

8. Koh Rok

Koh Rok liegt etwa 25 Kilometer südlich von Koh Ha und besteht aus zwei Inseln. Diese sind nur durch einen schmalen, 15 Meter tiefen Kanal getrennt. Die Tauchgänge sind eher flach. Zu sehen gibt es u.a. Papageienfische, Drücker, Fledermausfische, Schwarzspitzenriffhaie und Schildkröten. Die Sichtweite beträgt 10 bis 30 Meter, die Tiefe 5 bis 20 Meter.

7. Hin Daeng / Hin Muang

Zu den schönsten Riffen in der südlichen Andamanensee Thailands zählen Hin Daeng und Hin Muang. Sie liegen etwa 30 Seemeilen südwestlich von Koh Lanta mitten im Meer. Hin Daeng (der rote Felsen) fällt steil bis auf mehr als 60 Meter Tiefe ab und ist mit roten Weichkorallen besetzt. In den Monaten Januar bis April hast du hier gute Chancen, auch Walhaie und Mantarochen zu sehen.

Tauchkurse, Tauchtouren und Schnorcheltrips

Taucherin

Tauchtouren und -kurse kannst du in einer der zahlreichen Tauchschulen auf Koh Phi Phi Don buchen. Wenn du schnorcheln möchtest, fährst du entweder auf einem der Tauchtourenboote mit, charterst dir ein Taxiboot oder buchst eine organisierte Schnorcheltour.

Ein halbtägiger Schnorcheltrip mit dem Longtailboot kostet durchschnittlich 900 Baht (ca. 25 Euro). Die Touren beinhalten in der Regel mehrere Schnorchel-, Bade- und Fotostopps, z.B. am Shark Point (Schwarzspitzenriffhaie), vor der berühmten Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh und am Monkey Beach auf Koh Phi Phi Don.

Der Monkey Beach hat seinen Namen von den zahlreichen Affen, die am Strand herumspringen. Zum Schutz der Tiere und auch zu deinem eigenen Schutz solltest du den Longtail-Makaken nicht zu nahe kommen. Die Affen können ziemlich aggressiv werden und beißen mitunter.

Leider haben wir am Monkey Beach beobachten müssen, dass Touristen, denen die Makaken zu nahe kamen, sie mit Füßen getreten oder Gegenstände nach ihnen geworfen haben. Aus Tierschutzgründen sollte der Strand für Besucher unserer Meinung nach gesperrt werden.

Monkey Beach

Affenbaby am Monkey Beach

Koh Phi Phi Leh

Koh Phi Phi Leh, die kleinere Nachbarinsel von Koh Phi Phi Don, ist unbewohnt. Die Landschaft wird von steil aufragenden Felsen und Lagunen mit weißen Sandstränden geprägt.

Hauptattraktion auf Koh Phi Phi Leh ist die Maya Bay. An dem weißen Bilderbuchstrand wurde 1998 der berühmte Hollywood-Film "The Beach" mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle gedreht.

Hinweis: Da die Bucht durch den Touristenandrang in den letzten Jahrzehnten gravierende Schäden davongetragen hat, ist sie den Großteil des Jahres über für Besucher gesperrt.

Die Maya Bay als Filmkulisse


Maya Bay, Koh Phi Phi Leh

"The Beach" – die berühmte Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh. Foto: yingtanthawarak / 123RF

Die Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh war Ende der 1990er-Jahre Drehort für den Hollywoodstreifen "The Beach". Der Film von Danny Boyle beruht auf dem gleichnamigen Roman des Engländers Alex Garland. Das Buch über eine abenteuerliche Rucksackreise in Thailand erschien im Jahr 1996. Der Film, den Boyle in den Jahren danach mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle drehte, kam im Jahr 2000 in die Kinos und wurde ein Kassenschlager.

Die Handlung: Der junge Engländer Richard (Leonardo DiCaprio) trifft in einem Guesthouse in Bangkok auf den Schotten Duffy Duck, der tags darauf Selbstmord begeht. Duffy hinterlässt Richard eine Karte, auf der der Weg zu einem geheimen Traumstrand eingezeichnet ist.

Zusammen mit dem französischem Paar Etienne und Françoise macht sich Richard auf den Weg zum Strand. Die drei lassen sich zunächst mit einem Boot zu einer Insel übersetzen (aufgenommen im Ang Thong Marine Nationalpark), schwimmen dann weiter zur nächsten Insel und erreichen schließlich den geheimen Strand: die Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh.

Der Strand wird von Mitgliedern einer Gemeinschaft, die der Zivilisation entsagt hat, bevölkert. Die Neulinge Richard, Etienne und Françoise sind zwar anfangs nicht willkommen, werden aber schließlich in der Gemeinschaft aufgenommen.

Ein paar Tage später wird Richard als Held der Gruppe gefeiert, nachdem er einen Hai mit bloßen Händen erlegt hat. Er und Françoise werden ein Paar, Etienne zieht sich zurück.

Im weiteren Verlauf der Handlung bröckelt der Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Es kommt zu Eifersuchtsszenen, Machtkämpfen und Streit. Mit nur einer Ausnahme verlassen die Angehörigen der Gemeinschaft die Insel. Richard kehrt nach England zurück.

Anzeige --- Ausflüge und Touren

Reisetipps für Koh Phi Phi

Wetter und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Koh Phi Phi ist wie für die meisten Regionen Thailands die weitgehend trockene Jahreszeit zwischen Ende Dezember und April. In dieser Zeit liegen die maximalen Tagestemperaturen zwischen 31 und 33, im April bei bis zu 34 Grad Celsius. Nachts kühlt es auf 23 bis 24 Grad ab.

Die Regenzeit auf Koh Phi Phi dauert von Mai bis in den November, manchmal auch noch in den Dezember hinein. Während der Regenzeit können die Fähr- und Bootsverbindungen nach Koh Phi Phi eingeschränkt sein.

Die Wassertemperatur beträgt ganzjährig 27 bis 29 Grad.

Anreise und Fährverbindungen nach Koh Phi Phi

Fähre Koh Phi Phi

Fähre von Krabi nach Koh Phi Phi Don

Nach Koh Phi Phi zu gelangen, ist kein Problem. Ob von Krabi, Phuket oder Koh Lanta – in der Hauptsaison von Dezember bis März fahren mehrfach täglich Fähren und Speedboote nach Koh Phi Phi.

Tickets und Fahrpläne für Fähren und Speedboote nach Koh Phi Phi

Anzeige*

Powered by 12Go system*

Hinweis zur obigen Suchmaske: Nach Klick auf "Tickets suchen" gelangst du auf die Webseite von 12 Go Asia. 12Go Asia ist ein renommiertes, auf Transportmöglichkeiten innerhalb Asiens spezialisiertes Online-Buchungsportal. Über 12Go Asia kannst du mit wenigen Klicks alle erdenklichen Flug-, Zug-, Bus- und Fährtickets für Thailand, Kambodscha, Indonesien etc. buchen. So hast du die Tickets bereits rechtzeitig vor Abreise und ersparst dir vor Ort u. U. zeitaufwändige Recherchen und Rennereien.

Inselhopping und Weiterreise

Speedboat

Inselhopping mit dem Speedboat

Koh Phi Phi ist ein idealer Ausgangspunkt für Inselhopping in der südlichen Andamanensee Thailands. Von hier kommst du mit dem Speedboat und teilweise auch mit der Fähre zu vielen anderen, auch kleineren Inseln wie u.a. nach Koh Ngai, Koh Yao Yai und Koh Mook. Die Speedboote von Tigerline und Bundhaya steuern so gut wie alle Inseln an und fahren sogar bis Langkawi in Malaysia.

Diese Seiten könnten dich auch interessieren!


Thailand Inseln GeheimtippsThailand InselnLesen Rai Leh KrabiRai Leh KrabiLesen
Khao LakKhao LakLesen Koh Yao NoiKoh Yao NoiLesen

Schau dir auch mein Video bei YouTube an!

nach oben

Anzeige

awa7® Visa Karte – Für uns eine der besten Kreditkarten auf Reisen!

Anzeige

Tickets und Fahrpläne für Züge, Busse & Fähren in Asien

Powered by 12Go system