Close Menu
VGW

Vulkan Arenal in Costa Rica – unsere Tipps für Highlights und Aktivitäten

Vulkan Arenal

Der Vulkan Arenal und der gleichnamige Nationalpark sind ein Must-see in Costa Rica

Von Gudrun Brandenburg

Zuletzt aktualisiert am 25. April 2025

Vulkan Arenal – Überblick

Wenn du von La Fortuna, einem Städtchen im Norden Costa Ricas, in westlicher Richtung fährst, siehst du den Vulkan Arenal (1643 m) plötzlich wie aus dem Nichts vor dir auftauchen. Die Rauchschwaden, die von der Spitze des aktiven Vulkans unablässig in den Himmel aufsteigen, kannst du schon von Weitem erkennen.

Zusammen mit dem gleichnamigen Nationalpark, dem Parque Nacional Volcán Arenal, zählt der Vulkan Arenal zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Costa Rica. Grund sind vor allem die zahlreichen Aktivitäten, die in dem 12.000 Hektar großen Nationalpark angeboten werden.

Tipps für Aktivitäten am Vulkan Arenal

Zipline Aktivitäten Vulkan Arenal

Highlight im Vulkan-Arenal-Nationalpark sind die zahlreichen Fun- und Abenteuersportangebote. Ziplining zählt hier zu den beliebtesten Aktivitäten.

Zu den Highlights im Vulkan-Arenal-Nationalpark zählen neben Wander- und Trekkingtouren vor allem aufregende Canopy-Abenteur. Du kannst mit Ziplines (Seilrutschen) über das Dach des Regenwalds fliegen, Rafting-Touren machen und über hängende Brücken laufen. Weitere beliebte Aktivitäten sind Mountainbike-Touren, Reiten und Fahrten mit der Seilbahn (Skytram).

Hängende Brücke Sky Adventure Park

Hängende Brücke im Vulkan-Arenal-Nationalpark

Anbieter für Fun- und Abenteuersport gibt es zuhauf am Arenal. Einer der größten und bekanntesten ist Skyadventure Travel. Für den ultimativen Adrenalin-Kick garantieren im Sky Adventure Park ein Hochseilgarten, Ziplines, eine Tarzan-Schaukel, Canyoning- und Abseilmöglichkeiten. Der Park befindet sich auf einem Berg vis-à-vis dem Vulkan Arenal.

Anzeige --- Vulkan Arenal Touren

Powered by GetYourGuide

Wenn du den Adrenalin-Kick nicht unbedingt brauchst, kannst du im Sky Adventure Park auch eine Trekkingtour über hängende Brücken buchen und nach Tieren Ausschau halten. Oder du schwebst mit der Skytram hinauf zu einer Aussichtsplattform und genießt den Blick über den Regenwald und den Arenalsee (Laguna de Arenal).

Wir haben uns bei Skyadventure Travel für ein Kombi-Paket aus Dschungeltrekking (Sky Walk) und einer Fahrt mit der Skytram entschieden. Der Preis betrug 89 US-Dollar p. P. inklusive Hotel-Pick-up im nahegelegenen Städtchen La Fortuna.

Der vier Kilometer lange Dschungelpfad führt hinauf zu einem Aussichtspunkt, von dem du einen tollen Blick auf den Arenalsee hast. Auf dem Weg dorthin passierst du hängende Brücken und hast dabei Gelegenheit, Tiere zu beobachten. Die Guides, die die Touren begleiten, haben ein Teleskop dabei und sind äußerst bemüht, dir so viele Tiere wie möglich zu zeigen.

Auf unserem knapp zweistündigen Dschungelmarsch konnten wir u.a. Brüllaffen, Faultiere, Schlangen, Eulen, Truthähne und andere Vögel sehen. Im Vulkan-Arenal-Nationalpark sind 79 Säugetierarten und 56 Amphibienarten heimisch. Hinzu kommen noch etliche Reptilien- und Vogelarten.

Dschungeltrekking Hängende Brücke

Planet2go-Autorin Gudrun Brandenburg auf einer der hängenden Brücken im Sky Adventure Park am Vulkan Arenal

Der Dschungelpfad im Sky Adventure Park ist größtenteils leicht begehbar. Nur am Schluss musst du über teilweise glitschige Stufen etwa einen Kilometer bergab und das letzte Stück wieder bergauf laufen.

Nach dem Trekking und einer etwa halbstündigen Verschnaufpause ging es mit der Skytram hinauf dann auf den Gipfel des Bergs. Die Fahrt zur Aussichtsplattform mit Blick auf den Arenalsee dauert nur wenige Minuten. Die Gondeln gleiten teilweise über die Baumkronen hinweg, manchmal auch nur ein Stück weit über dem Boden.

Skytram Vulkan Arenal

Highlight im Sky Adventure Park: Fahrt mit der Skytram

Vulkan-Arenal-Nationalpark

Blick von der Seilbahn auf das Dach des Dschungels

Ebenso beliebt wie der Sky Adventure Park ist der Fun- und Abenteuersport-Park Parque Místico. Hier kannst du ebenfalls Ziplining-Touren und Dschungel-Wanderungen über hängende Brücken buchen.

Wanderungen am Hang des Vulkans

Am Hang des Vulkans Arenal gibt es mehrere schöne Wanderwege, die streckenweise über erkaltete Lavaströme führen. Zwei der beliebtesten Wanderwege sind der nur wenige hundert Meter lange Heliconia Trail und der gut zwei Kilometer lange El Ceibo Trail. Highlight auf dem El-Ceibo-Wanderweg ist ein 400 Jahre alter Kapokbaum (Ceiba), nach dem der Weg auch benannt ist.

Bis hinauf zum Krater des Arenal kommst du allerdings auf keiner der Routen. Aus Sicherheitsgründen sind die höhergelegenen Bereiche des Vulkans für Besucher gesperrt.

Tipp: Wenn du nicht lange wandern, aber trotzdem einen tollen Blick auf den Vulkan Arenal haben möchtest, kannst du mit dem Auto bis zum Mirador Principal fahren. Vom Parkplatz bis zum Aussichtspunkt sind es rund 800 Meter zu Fuß.

Der Eintritt für den Vulkan-Arenal-Nationalpark kostet für Erwachsene aus dem Ausland 16,95 US-Dollar. Tickets kannst du direkt vor Ort an der Park-Kasse kaufen. Barzahlungen sind nicht möglich, akzeptiert werden nur Kartenzahlungen.

Ausflug zum Arenalsee (Laguna de Arenal)

Arenalsee

Panoramablick über den Parque Nacional Volcán Arenal und den Arenalsee (Laguna de Arenal)

Vom Vulkan Arenal empfiehlt sich ein Abstecher zum westlich gelegenen Arenalsee (Laguna de Arenal). Der Arenalsee ist ein Stausee und mit 80 Quadratkilometern der größte See in Costa Rica. An den mit Schilf bewachsenen Seeufern lohnen sich Spaziergänge mit Blick auf die umliegende, alpine Landschaft. Aus gutem Grund haben sich hier viele Expats aus Bayern, Österreich und der Schweiz niedergelassen.

Wegen der oft starken Winde (November bis April) ist der Arenalsee außerdem ein beliebtes Wind- und Kitesurfrevier.

La Fortuna – Startpunkt für Touren zum Vulkan Arenal

Kirche La Fortuna

Katholische Kirche im Zentrum von La Fortuna

Ausgangspunkt für Touren zum Vulkan Arenal ist das Touristen-Städtchen La Fortuna am Fuß des Vulkans. La Fortuna liegt etwa zwölf Kilometer von Nationalpark-Eingang entfernt. Hier findest du neben Unterkünften aller Art auch Restaurants, Geschäfte und Supermärkte. Weitere Restaurants, Hotels wie auch schöne Thermalbäder gibt es an der Verbindungsstraße zwischen La Fortuna und dem Eingang zum Nationalpark.

Tipp: Eins der beliebtesten Thermalbäder nahe La Fortuna ist das Balneario Tabacón des Tabacón Thermal Resorts & Spa*.

Hotel-Tipps für La Fortuna und Umgebung


Gute Mittelklasse-Hotels in La Fortuna sind u.a. das Hotel Monte Real*, das Hotel El Secreto* und die Apartamentos RyA del Volcán*.

Entlang der zwölf Kilometer langen Verbindungsstraße zwischen La Fortuna und dem Nationalpark-Eingang gibt es weitere Hotels und Lodges mit oftmals atemberaubenden Blick auf den Vulkan Arenal. Empfehlenswerte Mittelklasse-Hotels dort sind u.a. das Hotel Campo Verde* und die Lumbres del Arenal Cabinas y Villas*.

Luxus pur genießt du im Hotel Arenal Kioro Suites & Spa*.

Tipp für Naturfreunde: Eine schöne Lodge mitten im Wald ist die Arenal Oasis Eco Lodge*. Die Unterkunft bietet auch Bird- und Frog-Watching-Touren an.

Beste Reisezeit für den Vulkan-Arenal-Nationalpark

Die beste Reisezeit für den Vulkan-Arenal-Nationalpark ist die Trockenzeit zwischen Dezember und April. Dies gilt übrigens auch für die meisten anderen Regionen in Costa Rica.

Anreise von San José nach La Fortuna

Von Costa Ricas Hauptstadt San José sind es rund 150 Kilometer bis La Fortuna beziehungsweise zum Vulkan Arenal. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ca. dreieinhalb Stunden. Die Straßen sind asphaltiert und in gutem Zustand.

Diese Seiten könnten dich auch interessieren!


Frosch Costa RicaCosta Rica ÜbersichtLesen Vulkan IrazúCosta Rica HighlightsLesen
Schotterpiste Costa RicaCosta Rica RundreiseLesen Strand Costa RicaCosta Rica SträndeLesen

Schau dir auch mein Costa-Rica-Video bei YouTube an!

nach oben

Anzeige

awa7® Visa Karte – Für uns eine der besten Kreditkarten auf Reisen!

Anzeige

Tickets und Fahrpläne für Züge, Busse & Fähren in Asien

Powered by 12Go system